Daniel Feiks Theaterstück "APPetit" wurde beim Phönix Preis 2018 des ÖWAV für seine besondere Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
APPetit.cc (auch APPetit) ist ein unsichtbares Theaterstück, welches nach dem Prinzip von Dario Fo, nicht in einem Theater, sondern einem alltags Raum (z.B. einem Klassenzimmer) dargestellt wird, ohne, dass das Publikum weiss, dass es sich um ein Theaterstück handelt. So werden die Zuseher unvermittelt zu TeilnehmerInnen einer Geschichte. Inhalt Bei dem Stück behandelt die Wertschätzung von Lebensmitteln. Jeden Tag werden Tonnen an noch genießbaren Lebensmitteln vernichtet, während anderer Orts Menschen verhungern. APPetit.cc gibt einen Einblick über die Produktionsweisen dieser Lebensmitteln, wie mit den Ressourcen umgegangen wird und wie der ökologische Fußabdruck des/der Einzelnen, mit jedem verschwendeten Lebensmittel wächst. Konzept Das Stück ist wie ein Casting aufgebaut. Die TeilnehmerInnen bewerben sich um den Titel des APPetizers. Über ein Quiz werden die Akteure auf brisante Details in der Lebensmittelerzeugung aufmerksam gemacht und sensibilisiert. Für das Stück wurde eigens eine APP programmiert, bei der sich die Schüler*innen nach der Show registrieren können, mit welcher ein Mehrwert - über die Dauer des Stück hinaus - geschaffen werden soll. Die APP - APPetit.cc Bei der APP, welche man über die Domain www.appetit.cc aufrufen kann, handelt es sich um eine Web-APP, welche Betriebssystem unabhängig von jedem internet-fähigen Geräte (Smartphone, Tablet, PC & MAC) aufgerufen werden kann. Über einen Account loggt man sich ein, kann Informationen in den Facts nachlesen oder sich über das Quiz weiter mit dem Thema "Lebensmittel-Abfall-Vermeidung" auseinandersetzen. Sie dient außerdem dazu, sich für den öffentlichen APPetizer Wettbewerb zu qualifizieren. Da Stück wird seit 2014 an Niederösterreichischen Oberstufen-Schulen gezeigt. Pro Jahr finden etwa 150 Vorstellungen statt. 2018 wurde das Stück vom Umweltverband Niederösterreich um weitere 2 Jahre verlängert und wird demnach noch bis 2020 zu sehen sein.